Ana Halina Ringleb
- seit 2021 in der Kornbrennerei
- Kontakt mail@anaringleb.de
- Instagram anahalina.ringleb
- Webseite anaringleb.de
Ana Halina Ringleb beschäftigt sich mit zeitbasierten Medien und arbeite vor allem mit Video im Bezug zum eigenen Körper. Daraus haben sich Videos, Installationen und Performancearbeiten entwickelt, welche die medial beeinflusste Wahrnehmung des eigenen und anderer Körper erfahrbar machen und reflektieren. Ihre Arbeiten gehen von wahrnehmungstheoretischen Überlegungen und Hypothesen aus. Mit einer minimalen und ungeschliffenen Ästhetik kreiert sie durch das Etablieren eigener Handlungslogiken neue ästhetische Räume. Ana Halinas Arbeitsweise ist von einem experimentellen Charakter geprägt. Sie konstruiere Versuchsaufbauten, meist unter Einsatz ihres eigenen Körpers, sowie einer Kamera und/oder eines Bildwiedergabegeräts. In ihnen untersucht sie mögliche und unmögliche Konstellationen von Körper und Medientechnik. Durch Probe und Evaluation werden diese Set-Ups in Bezug auf eine im vorab formulierte Hypothese permanent hinterfragt und erneuert. Das Interesse und Ziel ihrer Arbeiten ist es, eine sich stetig transformierende ästhetische Erfahrung mit Bezug auf räumliche, zeitliche, sowie körperliche Dimensionen mit dem Publikum zu teilen.
Ana Halinas Videos und Performances wurden im SPEKTRUM | art science community, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und in Gruppenausstellungen wie der Galerie Vierte Welt, Schloss Biesdorf, KulturRaum Zwingli-Kirche, secondhome projects Berlin und der Galerie Lokaal 1B gezeigt. Während ihres Studiums an der Universität der Künste Berlin wurde sie als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert. Als Meisterschüler schloss sie ihr Studium in der Fachklasse für Experimenteller Film und Medienkunst 2019 ab.